Hautpflege mit Retinol
Immer mehr Pflegeprodukten wird heutzutage Retinol zugesetzt. Auch viele kosmetische Behandlungen machen sich die Wirkung von Retinol zunutze, sei es in Form von chemischen Peelings oder als hochdosierte medizinische Hautpflege. Dass Retinol so beliebt ist, hat gute Gründe. Retinol ist ein Vitamin-A-Derivat mit hoher Anti-Aging-Wirkung und hervorragenden antioxidativen Eigenschaften. In der richtigen Dosierung leistet der Wirkstoff einen wichtigen Beitrag dazu, dass die Haut dauerhaft schön und gesund bleibt.
Hauterneuerer und Antioxidans
Vitamin A ist für viele Prozesse im menschlichen Kƶrper unverzichtbar. Es spielt unter anderem eine wichtige Rolle für das Zellwachstum, die Sehkraft und das Immunsystem. Auch unsere Haut und SchleimhƤute benƶtigen Vitamin A, da es an wichtigen Regenerationsprozessen innerhalb der Hautzellen beteiligt ist. Retinol gehƶrt zu den sogenannten Vitamin-A-Derivaten und ist eine besonders wirksame Form von Vitamin A. Das fettlƶsliche Vitamin hat eine antioxidative Wirkung und schützt die Zellen vor dem schƤdigenden Einfluss von freien Radikalen. Zugleich trƤgt es wesentlich zur Hauterneuerung bei, indem es die Kollagenproduktion anregt. Auch die Feuchtigkeitsregulierung und WiderstandsfƤhigkeit der Haut kann durch Retinol verbessert werden. In der Folge erscheint die Haut insgesamt frischer, straffer und ebenmƤĆiger.
Anti-Aging-Pflege mit Retinol
Aufgrund seiner zellerneuernden Wirkung wird Retinol heute vielen Hautpflegeprodukten mit Anti-Aging-Wirkung zugesetzt. Dabei kommt es auf die richtige Dosierung an, da der Kƶrper nur geringe Mengen des Vitamins benƶtigt. Zudem kann hƶher dosiertes Retinol die Haut reizen. Hochdosierte Retinol-Produkte gehƶren daher in die HƤnde eines erfahrenen Dermatologen. Frei verkƤufliche Retinolprodukte haben eine Wirkstoffkonzentration von maximal 1 %. Auch hier empfiehlt es sich, bei der Auswahl die Hinweise des Herstellers zu beachten oder sich fachkundig beraten zu lassen. Nur so kƶnnen die Pflegeprodukte ihre volle Anti-Aging-Wirkung entfalten und Nebenwirkungen vermieden werden. Niedrig dosierte Retinolprodukte eignen sich sehr gut für Menschen mit empfindlicher oder trockener Haut. Auch wenn Sie zum ersten Mal eine Hautpflege mit Retinol verwenden, sollten Sie lieber zu einem niedrig dosierten Produkt greifen. Falls eine etwas intensivere Wirkung gegen Unebenheiten und erste FƤltchen angestrebt wird, darf die Anti-Aging-Pflege ruhig etwas hƶher konzentriert sein. Die hƶchsten Konzentrationen eignen sich bei ausgeprƤgten UnregelmƤĆigkeiten, zum Beispiel bei Akne, Pigmentflecken und sichtbaren Falten.
Hautpflege mit Retinol von BABOR
Die Produktforschung von BABOR arbeitet seit Langem mit Retinol, um Ihnen eine wirksame Anti-Aging-Pflege nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen anbieten zu können. Viele beliebte BABOR Pflegeprodukte enthalten Retinol in einer Dosierung, die präzise auf die Bedürfnisse des jeweiligen Hauttyps angestimmt ist. Auch für spezifische Hautbedürfnisse oder Hautprobleme finden Sie im BABOR Sortiment hochwertige Pflegeprodukte mit Retinol. Falls Sie sich unsicher sind, welche BABOR Retinol Hautpflege für Ihre Haut geeignet ist, berate ich Sie gerne persönlich. Auf diese Weise gehen Sie sicher, dass Ihnen die volle Power des Anti-Aging-Wirkstoffes Retinol zugutekommt, ohne dass die Haut unnötig gereizt wird. Auch zu ergänzenden Pflegeprodukten, mit denen sich die Retinol Hautpflege gut kombinieren lässt, gebe ich Ihnen gerne eine Empfehlung.